Macro photography (Basics)

Durch den genauen Blick eröffnen sich im Winzigen völlig neue Welten: Willkommen in der Makrofotografie! Der Tagesworkshop „Makrofotografie für Einsteiger:innen“  mit dem Fotografen und Fototechnischen Leiter bei NOVOFLEX, Andreas Marx, richtet sich an Künstler:innen, Fotograf:innen sowie Mitarbeitende aus Sammlungen und Archiven, die sich mit der fotografischen Darstellung kleiner Objekte beschäftigen möchten.

In der Makrofotografie stehen drei Aspekte im Zentrum: die Schärfe, insbesondere die Tiefenschärfe, die den scharfen Bereich des Bildes bestimmt; der Bildausschnitt, der die Abstraktion des Motivs beeinflusst und das Abgebildete sichtbar machen oder durch flächige Gestaltung abstrahieren kann; und schließlich das Licht bzw. die Ausleuchtung, die aufgrund der extremen Nähe der Kamera zum Motiv sehr spezifische Anforderungen stellt.

Diese sich stets gegenseitig bedingenden Aspekte sollen im Workshop kennengelernt und erprobt werden. Die Teilnehmenden lernen, faszinierende Formen und Strukturen aus der Makrowelt als abstrakte Motive darzustellen. Alltagsgegenstände wie eine Küchenreibe mit glänzenden Flächen, Gewürze, Jeansstoff mit Nieten, ein Ledergürtel oder Schuhdetails werden in ungewöhnlicher Perspektive inszeniert. Technisch liegt der Schwerpunkt auf der speziellen Beleuchtung kleiner Objekte, dem gezielten Umgang mit geringer Schärfentiefe sowie dem Einsatz von Makroobjektiv, Balgengerät, Einstellschlitten und Focus Stacking.

Teilnehmer:innen bringen eigene Wunschobjekte und Projektideen mit. Geeignet sind Motive, die sich eine Weile ruhig vor der Kamera positionieren lassen und im Größenbereich zwischen einem Centstück und einer Brieftasche liegen. Bei Bedarf unterstützen die Dozierenden bei der Auswahl geeigneter Objekte.

Ziel des Workshops ist es, Grundlagen der Makrofotografie zu erlernen, ein persönliches Interessengebiet fotografisch zu erkunden und eine individuelle Bildstrategie zu entwickeln.

Der Workshop kann am selben Wochenende mit dem Aufbaukurs „High-End-Makrofotografie mit Optolux“ kombiniert werden.

Vita:

Andreas Marx ist 1958 in Mussenhausen im Allgäu geboren und hat seine fotografische Grundausbildung an der Bayrischen Staatslehranstalt für Photographie in München absolviert.   

Nach einer Assistenzzeit, sowohl im Mode- und Editorial- als auch im Stillife-Bereich, und einem Jahr Meisterklasse, nochmals an der Staatslehranstalt, hat er sich 1984 zusammen mit seiner Frau Susanne in Memmingen selbstständig gemacht.  

Das Spektrum der Arbeit war breit gestreut, von Architektur- und Industriefotografie bis zur Produktfotografie. Solange noch klassisch analog fotografiert wurde, gehörte auch ein komplettes Fachlabor zu den Marx Studios.  

Nebenbei engagiert Andreas Marx sich, bis heute, in verschiedenen Verbänden und war viele Jahre Obermeister der Fotografeninnung Schwaben-Oberbayern.   

Durch den Umstieg auf die Digitalfotografie, Anfang der 2000er Jahre, entstanden bereits technische Entwicklungen in Zusammenarbeit mit der Firma NOVOFLEX, was dann 2012 dazu führte, dass Andreas Marx als Fototechnischer Leiter bei NOVOFLEX eingestiegen ist.  

Neben Produktentwicklungen für NOVOFLEX und der fotografischen Arbeit für einige Stammkunden bei MARX STUDIOS,  gibt Andreas Marx sein umfangreiches Wissen seit vielen Jahren in Workshops zu den Themen Architektur- und Panoramafotografie, Stillife- und Produktfotografie, Makrofotografie, Beleuchtungstechnik und Focus-Stacking weiter.
www.novoflex.de

Date

30.08.2025

Teacher

Partner

Costs

220,- €
incl. Mittagessen und Getränke

Language

  • German

Location

  • p: photography unlimited

    Wilhelminenhofstr. 68 A
    Haus 15 (Gelände BAE)
    12459 Berlin

Organizer

  • p: photography unlimited e.V.









    Do you know someone who’d love this Workshop?
    Tell them about it...

    More workshops you might like